Warum immer mehr Unternehmen von Monday.com zu Joinpoints wechseln

gründe warum unternehmen von monday.com zu joinpoints wechseln
Die 10 besten Projektmangement Softwares
    Add a header to begin generating the table of contents

    mmer mehr Unternehmen entscheiden sich, von Monday.com zu Joinpoints zu wechseln, insbesondere solche, die prozessorientierte, standardisierte Projektabläufe haben und viele Projekte parallel verwalten müssen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Unternehmen diesen Wechsel vornehmen:

     
    360°-Projektuebersicht-Projektmanagement

    Übersichtlichkeit und intuitive Bedienung


    Ein häufiger Grund für den Wechsel von Monday.com zu Joinpoints ist die übersichtliche Benutzeroberfläche und die intuitive Bedienung von Joinpoints. Kunden erwähnen immer wieder, dass Joinpoints sehr stark mit seiner übersichtlichen Ansicht, die unnötige Details ausspart,  besticht und dadurch auch viel einfacher zu bedienen ist. 

    Das macht nicht nur die tägliche Nutzung einfacher, sondern auch das Einrichten von Prozessen und Abläufen. Dadurch gelingt es Unternehmen schneller, ihre Mitarbeiter mit dem Tool vertraut zu machen und es effizient einzusetzen und täglich zu nutzen.
    Im Vergleich zu Monday hostet Joinpoints die Daten in Österreich und bietet eine DSGVO konforme Lösung

    Höchste Datensicherheit und DSGVO-Konformität

     

    Datensicherheit ist für viele Unternehmen ein Muss. Während Monday.com zwar Sicherheitsfunktionen bietet, geht Joinpoints einen Schritt weiter, indem es vollständige DSGVO-Konformität gewährleistet und die Daten EU-basiert hostet. Dies macht Joinpoints besonders attraktiv für Unternehmen, die mit sensiblen Daten arbeiten und dabei strenge Datenschutzanforderungen erfüllen müssen. 

    Überzeugende Beispiele für das Vertrauen in die Datensicherheit von Joinpoints sind namhafte Kunden wie die Münchner Polizei und das Rote Kreuz, die beide großen Wert auf Datensicherheit und Vertraulichkeit legen und deshalb auf Joinpoints als Projektmanagement-Tool setzen.

    Diese Organisationen zeigen, dass Joinpoints ideal für Unternehmen ist, die auf maximale Datensicherheit und eine reibungslose Verwaltung von Projekten angewiesen sind.

    Abwicklung vieler gleichzeitiger Projekte im Fokus

     

    Einer der größten Vorteile von Joinpoints im Vergleich zu Monday.com ist die klare Ausrichtung auf prozessorientierte Projekte, bei denen viele parallele Vorgänge gleichzeitig verwaltet werden müssen. Branchen wie Vertrieb, Ticketservice, Reparaturservice und Dienstleistungen benötigen oft Werkzeuge, die spezifische, wiederkehrende Abläufe unterstützen und dabei helfen, die Übersicht über zahlreiche gleichzeitig laufende Projekte zu behalten. Genau für solche Anwendungen bietet Joinpoints alle benötigten Funktionen – von Automatisierungen bis zur Projektverwaltung.

    Mehr Flexibilität bei den Onbaording Paketen

     

    Monday.com bietet nur in der teuren Enterprise-Option personalisierte Onboarding-Pakete an, die individuell auf die Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten sind. Unternehmen, die diese Funktionalität benötigen, müssen auf diesen teureren Plan upgraden, was für viele nicht kosteneffizient ist. Im Vergleich dazu ermöglicht Joinpoints eine flexiblere Lösung: Unabhängig von der gewählten Paketgröße kann das personalisierte Onboarding-Paket jederzeit hinzugebucht werden. Dies bietet eine enorme Flexibilität und stellt sicher, dass selbst Unternehmen mit kleineren Plänen von maßgeschneiderten Onboarding-Diensten profitieren können, um die Software effizient und schnell zu implementieren und ihre Mitarbeiter optimal einzuarbeiten. Dies ist besonders für Unternehmen mit vielen parallelen Projekten ein großer Vorteil.

    Automationen bei Joinpoints einzurichten ist viel einfacher als bei Monday

    Klar strukturierte Automatisierung für wiederkehrende Aufgaben

     

    Viele Nutzer von Monday.com berichten, dass die Automatisierungen zwar vorhanden, aber oft komplex und schwer zu konfigurieren sind. Besonders Unternehmen mit wiederkehrenden Aufgaben haben Schwierigkeiten, diese effizient zu nutzen. Joinpoints bietet eine klarere, einfach zu bedienende Automatisierung, die speziell für wiederkehrende Prozesse entwickelt wurde. Dadurch wird die Effizienz erheblich gesteigert, ohne dass umfangreiche Schulungen erforderlich sind.

    Fazit: Joinpoints als bessere Lösung für prozessorientierte Projekte

     

    Unternehmen, die viele standardisierte und wiederkehrende Projekte verwalten, wie im Vertrieb, Dienstleistungssektor oder Reparaturservice, finden in Joinpoints eine deutlich bessere Lösung als in Monday.com. Joinpoints bietet eine übersichtlichere Plattform, stärkere Automatisierungen, höhere Datensicherheit und eine transparente Preisstruktur. Besonders in Branchen mit vielen wiederkehrenden Prozessen sorgt Joinpoints für eine reibungslosere und effizientere Projektverwaltung.

    Wenn Sie nach einem Tool suchen, das Sicherheit, Effizienz und Prozessoptimierung kombiniert, ist Joinpoints die richtige Wahl für Ihr Unternehmen. 

    Daten bleiben sicher
    in Österreich

    Persönliche Betreuung
    und Beratung

    Passt sich deinem
    Unternehmen an

    1300 Unternehmen nutzen
    Joinpoints bereits aktiv