In diesem Video zeigen wir dir, wie wir bei Joinpoints unseren Bewerbungsprozess digitalisiert haben.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir bei Joinpoints sind ein wachsendes Unternehmen – und wie das so ist, trudeln immer wieder Bewerbungen bei uns ein. Mal über unser Formular auf der Website, mal per Mail, mal spontan auf LinkedIn. Klingt erstmal gut – aber nach einer Weile wurde klar:
Unser Bewerbungsprozess war alles andere als übersichtlich.
Zwischen E-Mail-Postfach, Excel, Notizen und To-dos fehlte uns der rote Faden. Deshalb haben wir genau das gemacht, wofür Joinpoints steht:
Wir haben den Bewerbungsprozess in einen klaren, digitalen Workflow gegossen – direkt in unserem eigenen Tool.
📥 Bewerbungen aus allen Kanälen – gesammelt an einem Ort
Heute landen alle Bewerbungen automatisch dort, wo sie hingehören:
In unserem Bewerbungsprozess in Joinpoints.
Egal ob jemand über das Formular auf unserer Website schreibt oder eine Bewerbung an uns schickt – das System erkennt die eingehenden Mails, wandelt sie in eine übersichtliche Karte um und importiert automatisch wichtige Informationen:
- Name & Kontaktdaten
- Lebenslauf als Anhang
- ggf. Motivationsschreiben
- und die gesamte E-Mail-Kommunikation
🧠 Wir gestalten unseren Prozess individuell – Schritt für Schritt
In Joinpoints haben wir unseren Bewerbungsprozess genau so aufgesetzt, wie er für uns funktioniert.
Mit Phasen wie:
- Neu eingelangt
- Erste Sichtung
- Gespräch vereinbart
- In finaler Auswahl
- Eingestellt
Jede Bewerbung können wir per Drag & Drop durch die Phasen bewegen oder – wenn wir möchten – automatisch weiterleiten, sobald bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass nichts verloren geht.
📄 Eigene Online-Formulare für unsere Website & Events
Besonders praktisch: Wir haben ein eigenes Online-Bewerbungsformular erstellt, das wir z. B. auf der Karriereseite oder bei HR-Events nutzen.
➡️ Das Formular enthält:
- Pflichtfelder wie Name, Ausbildung & Motivation
- Upload-Felder für Lebenslauf & Zeugnisse
- eine Frage zur Quelle („Wie bist du auf uns aufmerksam geworden?“)
- und sogar ein Feld für Video-Links
Das Beste: Wir haben für das Formular einen eigenen Link + QR-Code, den wir auf Flyern, Screens oder Plakaten platzieren können.
👤 Jede Bewerbung als digitale Akte mit kompletter Historie
Wenn wir auf eine Bewerberkarte klicken, sehen wir alles, was wir brauchen:
- E-Mail-Verlauf (importiert & fortführbar)
- Dateien & Unterlagen
- Zusatzinfos aus dem Formular
- Interne Notizen & To-dos
- Kontaktverlauf, Aufgaben, Follow-ups
Und das alles ohne zwischen Tools zu springen.
🚀 Vom Bewerbungseingang bis zum Onboarding – alles in Joinpoints
Was uns besonders geholfen hat: Wir konnten direkt an den Bewerbungsprozess einen simplen Onboarding-Prozess anhängen, den wir ebenfalls in Joinpoints abbilden.
Sobald wir uns für jemanden entschieden haben, startet automatisch eine To-do-Liste mit Aufgaben wie:
- Vertragsunterlagen senden
- IT vorbereiten
- Welcome-Mail verschicken
- Team-Intro organisieren
So wird aus dem Bewerbungsprozess ein durchgängiger, sauber strukturierter Ablauf – von der ersten Mail bis zum ersten Arbeitstag.
💡 Unser Fazit: Ein Bewerbungsprozess, der wirklich funktioniert
Seit wir unseren HR-Workflow in Joinpoints abbilden, sparen wir uns:
das manuelle Sammeln von E-Mails
das ständige Nachfragen nach fehlenden Unterlagen
das Chaos zwischen Postfach, Drive und Excel
und vor allem: jede Menge Zeit
Stattdessen haben wir jetzt Klarheit, Transparenz im Team und können schneller reagieren – was Bewerber:innen genauso freut wie uns.
Neugierig geworden?
👉 Wenn du deinen Bewerbungsprozess auch modernisieren willst:
Teste Joinpoints kostenlos oder buche dir eine persönliche Demo.