Digitalisierung auf Knopfdruck: Dokumente, Rechnungen und Visitenkarten ganz einfach importieren
Wer kennt es nicht? Nach einer Messe stapeln sich die Visitenkarten auf dem Schreibtisch, Rechnungen und Belege sammeln sich in Ordnern – und die manuelle Eingabe kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. 😩 Oft gehen wichtige Informationen verloren, und der Überblick fehlt.
Damit ist jetzt Schluss! Mit unserer neuen und erweiterten Import-Funktion wird das Erfassen von Rechnungen, Visitenkarten, Bildern und anderen Dokumenten so einfach wie nie zuvor. Ein Knopfdruck genügt, und die Daten werden automatisch digitalisiert – direkt in Joinpoints.
Warum diese Funtkion ein Gamechanger ist:
- Zeit sparen: Schluss mit der mühsamen manuellen Eingabe von Kontaktdaten oder Rechnungsbelegen.
- Alles zentral gespeichert: Keine verlorenen Visitenkarten oder vergessene Rechnungen mehr.
- Flexibel arbeiten: Ob unterwegs mit dem Handy oder am Desktop – die Funktion passt sich deinem Workflow an.
So funktioniert es:
Mit der mobilen App:
- Öffne die App und wähle die Import-Funktion aus.
- Fotografiere das Dokument – ob Visitenkarte, Rechnung oder Beleg.
- Die Daten werden automatisch erkannt und digitalisiert:
Kontakte oder Unternehmen:
Es können sogar mehrere Visitenkarten gleichzeitig abfotografiert werden. Joinpoints legt direkt den Kontakt und das zugehörige Unternehmen in der Datenbank an, und gleicht auch das CRM mit bestehenden Daten ab. Alles mit nur einem Foto.
Pipeline-Einträge:
Rechnungen und Belege werden in der Pipeline hochgeladen und direkt in der passende Pipeline als Projekt oder Deal angelegt.
Am Desktop:
- Nutze Drag & Drop, um Dateien direkt ins System zu ziehen.
- Die Daten werden automatisch verarbeitet und an den richtigen Stellen hinterlegt.
Wann ist die Funktion besonders praktisch?
- Nach Messen oder Konferenzen: Visitenkarten abfotografieren und direkt als Kontakte speichern.
- Rechnungsorganisation: Rechnungsbelege oder PDFs digitalisieren und in der Pipeline erfassen.
- Unterwegs: Per App schnell einen Kassenbeleg fotografieren und in der Pipeline speichern.